FAQ

Fahren & Wartung.

Brauche ich einen Führerschein, um den Rocks zu fahren?

Du kannst den Rocks ab 15 Jahren mit einem AM-Führerschein fahren. Dieser gilt u.a. für vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 6 kW, jeweils mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h 

Ist für den Rocks eine Zulassung erforderlich?

Es ist keine Zulassung erforderlich. Du benötigst allerdings eine Versicherung und ein Versicherungskennzeichen.

Wann muss mein Fahrzeug versichert werden?

Das Fahrzeug muss am Tag der Auslieferung versichert sein.

Wo kann ich den Rocks probefahren?

Der Rocks wird in Deutschland bei ausgewählten Opel Händlern ausgestellt, dort hast du die Möglichkeit einer Probefahrt. Vereinbare doch gleich einen Termin 

Wer darf in Deutschland den Rocks fahren?

Du besitzt einen gültigen Auto- oder Motorradführerschein, dann darfst du den Rocks fahren. Jugendliche ab einem Alter von 15 Jahren mit der Führerscheinklasse AM ebenfalls. Bitte informiere dich bei Fahrten ins Ausland über die gültigen Regelungen.

Darf ich mit meinem Rocks auf die Autobahn?

Nein, da der Rocks nicht die vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h für das Befahren von Autobahnen erreicht.

Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den Rocks?

Hier kannst du dir die Bedienungsanleitung für deinen Rocks runterladen. Die wichtigsten Funktionen des Rocks haben wir dir außerdem als Video zusammen gefasst.

Welche Versicherung ist für den Rocks erforderlich?

Sobald das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen gefahren wird, ist ein Versicherungskennzeichen erforderlich. Dieses Kennzeichen ist gültig vom 1. März bis 28. Februar (1 Jahr), danach muss das Kennzeichen durch Unterzeichnung eines neuen Versicherungsvertrages und Austausch des Versicherungsschildes auf dem Rocks erneuert werden. 

Wie hoch ist die Leistung des Rocks? Warum gibt es zwei unterschiedliche Leistungsangaben?

Der Rocks hat eine Nenndauerleistung von 6kW. Diese reicht aus um die Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h zu fahren und ist gleichzeitig maßgebend dafür, dass der Rocks in Deutschland bereits ab 15 Jahren gefahren werden kann. Die Maximalleistung des Rocks liegt bei 9kW, die nutzt der Rocks um zügig zu beschleunigen – also noch mehr Fahrspaß für dich!

Muss der Rocks regelmäßig zur Hauptuntersuchung (TÜV)?

Nein, der Rocks unterliegt keiner Hauptuntersuchungspflicht, da der Rocks offiziell als Leichtkraftfahrzeug eingestuft wird.

Wie lange läuft die Herstellergarantie für den Rocks? 

2 Jahre, unabhängig von der Laufleistung des Fahrzeugs. Die Batterie hat eine Garantie von 3 Jahren oder 40.000 km. Unter normalen Nutzungsbedingungen sinkt die Kapazität der Batterie nach 8 Jahren nicht unter 70 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Weitere Informationen findest du in den Garantiebedingungen. 

Wann ist eine Wartung erforderlich und wo kann ich die Wartung durchführen lassen?

Opel empfiehlt eine Wartung alle 2 Jahre oder 20.000 km. Der Rocks ist ein wartungsfreundliches Fahrzeug und in der MyOpel App findest du zusätzliche Informationen zur Pflege deines Rocks. Darüber hinaus wurde, wie bei jedem Fahrzeug, ein Wartungsplan definiert, um einen dauerhaften und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Opel verfügt über ein eigens geschultes Händlernetzwerk, welches an deinem Rocks fachmännisch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen kann.

 

Du willst immer mobil sein, aber nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt? Wir zeigen dir hier in den Videos, wie du dir selbst helfen kannst.

Wie sicher ist der Rocks?

Der Rocks verfügt über eine stabile geschlossene Fahrerkabine, die im Vergleich zu Zweirädern mehr Komfort und Sicherheit bietet. Die Sitze sind mit einem 3-Punkt-Gurt ausgestattet. Die stabile Stahlrohrkonstruktion bietet aufgrund ihrer Struktur einen sicheren Raum für die Insassen, der einem Aufprall von 45 km/h standhält. Die hohe Sitzposition sowie die großen Glasflächen ermöglichen eine gute Sicht auf die Straße und die Umgebung.

Kann ein Kindersitz im Rocks montiert werden?

Ein Kindersitz kann problemlos auf dem Beifahrersitz befestigt werden, da der Rocks mit 3-Punkt-Gurten ausgestattet ist. Außerdem erleichtern die großen Türen und der nach hinten versetzte Beifahrersitz das Sichern eines Kindes. Eine ISOFIX-Befestigung ist jedoch nicht verbaut.

Kann ich den Rocks im Winter fahren?

Ja, der Rocks bietet Komfort und Schutz vor Wind und Regen. Dank der geschlossenen Kabine und der elektrischen Heizung kann der Innenraum bei kalten Wetterbedingungen beheizt werden. Im Vergleich zu Zweirädern bietet der Rocks mehr Komfort und Sicherheit im Winter. 

Gibt es eine Reduzierung der Leistung und der elektrischen Reichweite bei niedrigen Außentemperaturen? 

In fast allen realen Fahrbedingungen kommt es zu keiner Leistungsminderung. Bei Außentemperaturen über -10 °C gibt es keine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit, solange die Batterie mehr als 35% Ladezustand hat. Nur bei einer Umgebungstemperatur von weniger als -10 °C ist die Höchstgeschwindigkeit des Rocks auf 25 km/h begrenzt, wenn der Ladezustand der Batterie mehr als 35% beträgt. Weiterhin kann es zu einer geringen Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit bei niedrigem Ladezustand der Batterie in Verbindung mit niedrigen Batterietemperaturen kommen. Bei einer Außentemperatur von unter 5 °C und einem Ladezustand zwischen 15% und 20% ist die Höchstgeschwindigkeit des Rocks beispielsweise auf 30 km/h begrenzt. 

Kann ich mit meinem Smartphone mit dem Rocks kommunizieren?

Smartphones können mithilfe der Telefonhalterung sicher auf dem Armaturenbrett platziert werden. Über einen Dongle (Serie bei TEKNO und KLUB ) kannst du über die MyOpel App mit dem Rocks kommunizieren. Wie du den Dongle verwendest siehst du hier in einem Video

Darf ich mit dem Rocks einen Anhänger ziehen, z.B. einen Fahrradanhänger?

Der Rocks wurde von Anfang an so konzipiert, dass er extrem leicht und effizient ist. Aus diesem Grund ist ein Anhängerbetrieb nicht vorgesehen, da dies die Größe und das Gewicht erhöhen und die Effizienz drastisch verringern würde. 

Wird der Rocks mit Mobilservice ausgeliefert? 

Ja, beim Neuwagenkauf erhält man den Opel Mobilservice für die gesamte Dauer der Herstellergarantie (bis zwei Jahre nach Erstzulassung). Und das kostenlos. Für die Zeit danach (nach Ablauf der Geltungsdauer) kann im Rahmen jeder fälligen Inspektion der Mobilservice verlängert werden – für maximal ein Jahr bzw. bis zur nächsten fälligen Inspektion gemäß Service- und Garantieheft. Je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.