Neuer Opel Vivaro-e HYDROGEN
Für lokal emissionsfreie Transporte
Der neue Opel Vivaro-e HYDROGEN kommt noch in diesem Jahr auf die Straße. Opel präsentiert damit die ideale Lösung für Kunden, die mit ihrem Transporter lokal emissionsfrei weite Strecken absolvieren wollen oder durch ihr Betriebsmodell auf schnelles Auftanken an der Tankstelle angewiesen sind. Der elektrisch fahrende Vivaro-e HYDROGEN verfügt über einen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb mit Plug-in-Batterie. Die Technik ist dabei so platzsparend untergebracht, dass der Transporter gegenüber herkömmlichen Antriebstechnologien keine Kompromisse beim Raumangebot macht. Dazu bietet er mit bis zu 6,1 Kubikmeter einen ebenso großen Laderaum wie die Diesel- oder batterie-elektrischen Vivaro-Varianten. Die ersten Fahrzeuge „Made in Germany“ – von den Spezialisten am Opel Stammsitz in Rüsselsheim gefertigt – sollen an Flottenkunden bereits ab Herbst ausgeliefert werden.
* Die angegebene – vorläufige – Reichweite wurde anhand der WLTP Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung. Das genannte Fahrzeug ist derzeit noch nicht erhältlich. Finale Verbrauchsangaben werden nach erfolgter Homologation zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
400 km
Reichweite*
Er kann mit einer Tankfüllung mehr als 400 Kilometer weit fahren.
3 min
Ladezeit
Das Auftanken mit Wasserstoff dauert gerade einmal drei Minuten – in etwa so kurz wie ein Tankstopp mit konventionellem Diesel oder Benziner.
M / L
2 Längen
Der neue Opel Vivaro-e HYDROGEN wird in den zwei Längen M und L verfügbar sein (4.959 und 5.306 Millimeter).
Cleveres Konzept: Effizient, langlebig, platzsparend
Der neue Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter basiert auf dem bereits erhältlichen batterie-elektrischen „International Van of the Year 2021“-Titelträger Opel Vivaro-e. Das Prinzip des Vivaro-e HYDROGEN ist einfach: Aus Wasserstoff und Luft erzeugt die Brennstoffzelle mittels eines Katalysators Strom zum Antrieb des Elektromotors. Als einziges Produkt dieser Reaktion kommt reiner Wasserdampf aus dem Auspuff. Es handelt sich also um ein Elektrofahrzeug mit lokal null Emissionen. Der neue Vivaro-e HYDROGEN erweitert das Angebot der elektrifizierten leichten Nutzfahrzeuge von Opel. Neben den bereits vollelektrischen Modellen Combo-e und Movano-e übernimmt Opel damit eine klare Vorreiterrolle.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten und interessante Informationen rund um das Opel Flottenangebot, lokal emissionsfreie Transportlösungen und den neuen Vivaro-e HYDROGEN – ganz bequem in Ihr Postfach.